Berufsunfähigkeitsversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist neben der Privathaftpflichtversicherung (PHV) die wichtigste Versicherung, die finanzielle Unterstützung bietet, wenn Du aufgrund von Krankheit oder Unfall Deinenn Beruf nicht mehr ausüben kannst. Sie zahlt eine monatliche Rente (BU-Rente), wenn Du zu mindestens 50% berufsunfähig bist und Deinen zuletzt ausgeübten Beruf nicht mehr ausüben kannst. Die staatliche Erwerbsminderungsrente reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu sichern, daher ist die BU eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative.
Was leistet die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Zahlung einer monatlichen Rente, wenn Du berufsunfähig bist, Berücksichtigung Deines zuletzt ausgeübten Berufes bei der Prüfung der Berufsunfähigkeit. Oft sind auch Leistungen bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit (AU-Klausel).
Verschiedene Tarife und Optionen, wie z.B. eine Nachversicherungsgarantie, die es ermöglicht, die Rentenhöhe ohne erneute Gesundheitsprüfung anzupassen, wenn sich Deine Lebensumstände (Heirat, Geburt vom Kind, Abschluss Meisterprüfung) ändern.
Warum ist eine BU sinnvoll?
Die staatliche Erwerbsminderungsrente deckt oft nur einen Teil des bisherigen Einkommens ab. Eine BU schützt vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Unfall und sichert Dir Deinen Lebensstandard.
Was kostet eine BU?
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie Deinem Alter, Beruf, Hobbies, Gesundheitszustand und der Höhe der vereinbarten Rente.
Frühzeitiger Abschluss ist oft günstiger, da das Risiko einer Berufsunfähigkeit mit dem Alter steigt.
Ein Vergleich verschiedener Angebote ist ratsam, um den passenden Tarif zu finden.
Hier kannst Du BU-Tarife vergleichen – unser BU-Vergleichsrechner.
Worauf sollte man beim Abschluss einer BU achten?
Überprüfee die Vertragsbedingungen genau, insbesondere die Definition von Berufsunfähigkeit und die Regelungen zur Leistung bei Arbeitsunfähigkeit (AU-Klausel). Die AU-Leistung wird in der Regel zwischen 18 und 36 Monaten gezahlt in Höhe der versicherten BU-Rente. Die AU wird in der Regel bereits gezahlt, wenn die Bedingungen für eine Leistung bei Berufsunfähigkeit noch nicht gegeben sind.
Achte auf eine ausreichende Rentenhöhe, die Deinen Lebensstandard sichert. Wichtig ist eine gute Gesundheitsprüfung. Gib alle relevanten Informationen an, um spätere Probleme bei der Leistungsprüfung zu vermeiden.
Damit wir für Dich eine anonyme Voranfrage für Deine neue BU starten können, findest du hier unsere Gesundheitserklärung dafür: Gesundheitserklärung Ideenwerk AG
Falls Du Fragen beim Ausfüllen hast, ruf uns einfach kurz an.